Alle Episoden

Startups brauchen einen Raum zum Wachsen

Startups brauchen einen Raum zum Wachsen

42m 30s

Digitalisierung ist in aller Munde, häufig fehlen jedoch die Zeit, das Personal und die finanziellen Möglichkeiten, um aus einem Startup einen Gamechanger zu machen. Genau deshalb wurde das dhc in Bülach gegründet, um Startups eine Plattform zu bieten, auf der sie sich entwickeln können und das nötige Netzwerk finden. Exemplarisch am Beispiel von der neu gegründeten Firma "adamcares" zeigen wir auf, welche Möglichkeiten sich daraus auch für etablierte Organisationen ergeben können.

Wenn Sterilgut auf die Reise geht....

Wenn Sterilgut auf die Reise geht....

26m 22s

Vor gut 3 Jahren haben sich 2 Spitäler aufgemacht, Ihre Sterilisationsabteilung zusammenzulegen und auf der grünen Wiese eines neues Sterilisationskonzept zu verwirklichen. Herausgekommen ist die Steriplus AG, die weit mehr ist, als eine "einfache" Sterilisation und mittlerweile auch anderen Institutionen mit ihren Dienstleistungen offen steht.

Wenn die Apotheke ausgelagert wird...

Wenn die Apotheke ausgelagert wird...

40m 15s

Immer mehr kleine Institutionen haben Probleme eine Apotheke selbst zu betreiben. Lieferschwierigkeiten, Regulatorien, hohe Lagerhaltungskosten sind nur einige Hindernisse, die den Aufwand in die Höhe schnellen lassen. Dass es auch anders geht und man mit innovativen Modellen win-win Situationen auch in kleinen Häusern schaffen kann, davon berichtet diese Folge, in dem das Outsourcing einer Apotheke konkret beschrieben wird.

Die Schweizerische Post im Gesundheitswesen

Die Schweizerische Post im Gesundheitswesen

28m 0s

Die Post stellt sich im Gesundheitsbereich neu auf und bietet immer mehr Services für Gesundheitsunternehmen. Welche Möglichkeiten sich daraus ergeben, besprechen wir in dieser Folge mit Markus Widmer von der Schweizerischen Post.

Personalmarketing

Personalmarketing

23m 50s

Die Coronakrise war gerade in Gesundheitsberufen ein Katalysator. Seither ist es noch schwieriger geworden, qualifiziertes Personal zu finden und zu halten. Die demografische Entwicklung wird die Situation auch künftig nicht entschärfen. Wie es trotzdem gelingt, erfolgreich am Personalmarkt die richtigen Personen zu finden, darüber handelt diese Folge des Podcasts mit Dr. Nicola Fielder, Leiterin HR der Spital Männedorf AG.

Konfliktsituationen als Chance

Konfliktsituationen als Chance

20m 59s

Überall dort, wo Menschen zusammenarbeiten, entstehen Konflikte. Meist lassen sie sich unkompliziert aus der Welt schaffen, aber was tun, wenn sie eskalieren. Ist Kündigung der einzige Weg? Mit unserem Gast Marco Mecoli beleuchten wir das Thema und erklären, wie Konflikte durchaus auch Chancen enthalten.

Herausforderungen eines kleinen Spitals

Herausforderungen eines kleinen Spitals

19m 53s

Immer wieder kursiert die Botschaft von der "kritischen Grösse" eines Spitals - aber stimmt das wirklich? In dieser Folge nehmen wir das mit Urs Cadruvi - Spitaldirektor im Spital Schiers unter die Lupe. Er hat jahrelange Erfahrung in einem kleinen Spital im Graubünden, welches aufgrund seiner Lage nur einen räumlich begrenzten Markt bedient. Kann es unter diesen Umständen trotzdem gelingen?

Digitalisierung im HR

Digitalisierung im HR

29m 15s

Besonders die Personalabteilungen sind häufig noch sehr papiergetrieben, mit entsprechendem administrativen Aufwand. Wie sie dies verändern können und ob Digitalisierung Sie in diesem Bereich wirklich weiter bring, das diskutieren wir in dieser Folge mit Fr. Dr. Nicola Fielder, Leiterin HR in der Spital Männedorf AG.

KIS Modell

KIS Modell "Graubünden"

20m 8s

Jedes Spital versucht, sein eigenes Klinikinformationssystem zu bewirtschaften. Dies ist nicht nur Zeit- und Ressourcenaufwendig, sondern für kleine Häuser fast nicht zu leisten.
Im Kanton Graubünden wurde deshalb ein Projekt lanciert, welches ein KIS as a service anbieten soll, ein KIS für alle.

Dynamiken im Changeprozess

Dynamiken im Changeprozess

19m 51s

In jedem Projekt gibt es Blockaden, Ängste und Probleme. Diese zwischenmenschlichen Themen zu erkennen und ernst zu nehmen, ist Aufgabe jedes Projektleiters. Zusammen mit dem Psychologen und Organisationsentwickler Marco Mecoli diskutieren wir Auswege und Transformationswege, um auch Ihr Projekt zum Erfolg zu führen.